Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran

7 Tage ab EUR 1120.00

» Details

Skidurchquerung Südliche Bernina

Skidurchquerung Südliche Bernina

5 Tage ab EUR 990.00

» Details

Klettersteigwoche Dolomiten

Klettersteigwoche Dolomiten

6 Tage ab EUR 1095.00

» Details

Basiskurs Eis - Taschachhaus

Basiskurs Eis - Taschachhaus

4 Tage ab EUR 600.00

» Details

Lawinenkurs für Freerider und Skitourengeher

Lawinenkurs für Freerider und Skitourengeher

2 Tage ab EUR 320.00

» Details

Haute Route

Haute Route

8 Tage ab EUR 1350.00

» Details

Skitourentage im Ahrntal

Skitourentage im Ahrntal

3.5 Tage ab EUR 610.00

» Details

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran Komfort

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran Komfort

5 Tage ab EUR 995.00

» Details

Trekking Nationalpark Val Grande

Trekking Nationalpark Val Grande

7 Tage ab EUR 1335.00

» Details

Klettersteig Tageskurs Tegelberg

Klettersteig Tageskurs Tegelberg

1 Tage ab EUR 95.00

» Details

Hafenmair Programm

Tour

« zurück

Greina Trek

Vom Surselva in die Leventina

 

Es gibt sie noch - stille Regionen. Ohne Bergbahnen und überflüssigem Sommertourismus. Sie sind da. Mitten in den Alpen.  Wandern Sie mit uns durch die Greina-Ebene ins Tessin und weiter in die Leventiner Berge. Wenig begangene Pfade, einzigartige alpine Hochebenen und gemütliche Hütten erwarten Sie. Tauchen Sie ein, in die Schweizer Bergwelt. Geprägt von wunderschönen Flusslandschaften, alpiner Alpwirtschaft, einsamen Sommerdörfern und stets wechselnden Panoramen. Die, wenigen technischen, Herausfroderungen sind mit Unterstüzung unseres Guide leicht zu meistern. Sicherlich gibt es "günstigere" Reiseziele. Dennoch ist diese Tour jeden investierten Franken / Euro wert. Überzeugen Sie sich selbst!

 

 

HAFENMAIR  Tourenplan:

Montag: Treffpunkt in Ilanz am Bahnhof, Busfahrt nach Vrin (1.447m). Durch die obere Greinaschlucht nach Puzzatsch (1.630m). Aufstieg über die Alpe Diesrut (1.945m) auf den Pass Diesrut (2.428m). Abstieg zur Terri Hütte (2.170 m)

Aufstieg 1160 Hm, Abstieg 450 Hm, Gehzeit, ca 5 h

 

Dienstag:  Von der Terri Hütte über die wunderschöne Greina-Hochebene ins Tessin zur Capanna Moterrascio (2.192m) Traumhafter Abstieg zum Lago Luzzone (1.619m). Entlang des See und Überquerung der großen Staumauer. Über schöne Alpwiesen weiter talwärts nach Campo Blenio (1.193m). Von hier, entweder mit dem Bus oder zu Fuß nach Olivone (1.006m). Übernachtung im Albergo Acrobaleno.

Aufstieg 190Hm, Abstieg 1150 Hm, Gehzeit 6-7 h

 

Mittwoch: Tagestour mit leichtem Gepäck. Von Olivone hinauf zur Capanna Dötra (1.749m) und weiter bergwärts zum Croce Portera (1.968 m). Stets im Blick das vergletscherte Rheinwaldhorn und die Leventiner Berge. Über Almwiesen und Hochmoore langsam talwärts nach Anvèuda (1.675m). Weiter durch typisch Tessiner Bergdörfer geht es zurück nach Olivone. Erneute Übernachtung im komfortablen Albergo.

Aufstieg 1090 m, Abstieg 1090 m, Gehzeit ca. 6 h

 

Donnerstag: Mit dem Bus geht es Richtung Lukmanierpass. Von der Alpe Casaccia (1.908m) durch alpine Latschenwälder, steil hinauf zum Passo delle Columbe (2.381 m). Es eröffnet sich ein grandioses Panorama. Finsteraarhorn und Wetterhorn stehen am Horizont. Kurzer Abstieg zum Passo Uomo (2.208 m). Ein Stück durch das Val Termine, dann weiter bergauf ins Val Cadlimo. Lang zieht sich der Weg zum Lago Cadlimo hinauf zum Capanna Cadlimo (2.550 m).

Aufstieg 1180 Hm, Abstieg 360 Hm, Gehzeit ca. 6 h

 

Freitag: Von der Hütte kurz talwärts ins Pian Bornengo, eh der letzte Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour, dem Passo Bornengo (2.630 m) folgt. Nun durch das Val Maighels Richtung Maighelshütte. Vorbei am Piz Cavadira zum Oberalppass (2.044m). Von hier mit der Oberalpbahn zurück nach Ilanz. Heimreise.

Aufstieg 450 Hm, Abstieg 950 Hm, Gehzeit ca. 5 h

 

 

 



 

Anforderungen

Gute körperliche Verfassung, gute Kondition, Trittsicherheit und Ausdauer für Tagesetappen von ca. 7 Stunden Gehzeit.

Leistungen

  • Bergführer
  • 2 x ÜF Albergo (DZ)
  • 2 x ÜHP Hütte
  • alle Transfahrten

 

Termine

TagePreisAktion
19.06.2023 - 23.06.2023 5 1020.00 » Jetzt buchen
17.07.2023 - 21.07.2023 5 1020.00 » Jetzt buchen
04.09.2023 - 08.09.2023 5 1020.00 » Jetzt buchen
ks3.jpg
wandern_wellness_127.jpg
wandern_wellness_054.jpg
walser_weg_sdc11033.jpg
walser_weg_138.jpg

Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Lindaupark
Fischer
leki
Marker
Quest
Primus
Maloja