Lawinenkurs für Freerider und Skitourengeher

Lawinenkurs für Freerider und Skitourengeher

2 Tage ab EUR 320.00

» Details

Freeride surprise

Freeride surprise

3 Tage ab EUR 500.00

» Details

Klettersteig Tageskurs Tegelberg

Klettersteig Tageskurs Tegelberg

1 Tage ab EUR 95.00

» Details

Vom Watzmann zu den Drei Zinnen

Vom Watzmann zu den Drei Zinnen

7 Tage ab EUR 1095.00

» Details

Biancograt & Piz Palü

Biancograt & Piz Palü

3 Tage ab EUR 1845.00

» Details

Greina Trek

Greina Trek

5 Tage ab EUR 1020.00

» Details

Skitour surprise

Skitour surprise

3 Tage ab EUR 500.00

» Details

Heliskiing & Freeride in Norditalien

Heliskiing & Freeride in Norditalien

5 Tage ab EUR 1250.00

» Details

Klettersteig Grundkurs Kleinwalsertal

Klettersteig Grundkurs Kleinwalsertal

2 Tage ab EUR 295.00

» Details

Klettersteigwoche Dolomiten

Klettersteigwoche Dolomiten

6 Tage ab EUR 1095.00

» Details

Hafenmair Programm

Tour

« zurück

Ortler über den Hintergrat

in 2 Tagen auf den König der Ostalpen!

Nicht nur seiner majestätischen Erscheinung auch der stolzen Höhe von 3.905 m hat der Ortler seinen Beinamen "König der Ostalpen" zu verdanken. Der Hintergrat mit seinem schneidigen Profil gehört zu den schönsten Graten in den Ostalpen und bietet für den ambitionierten Hochtourengeher eine tolle Mischung aus anspruchsvoller Gletscherbegehung und Genusskletterei. Die phantastischen Tiefblicke ins Suldental und die Rumdumsicht auf dem Gipfel suchen ihresgleichen.  


HAFENMAIR Programm:

Tag 1
Morosiniweg - Scheibenkofel - Schönleiten - Hintergrathütte
Von der Bergstation des Sesseliftes am Morosiniweg Nr. 3 geht es nach Süden über das Schuttkar des "End der Welt Ferners" Richtung Hintergrathütte. Unterhalb vom Hintergratkopf queren wir zunächst auf den Scheibenkofel. Schräg nach Norden durch die Schönleiten erreichen wir einen Rücken, hinter dem direkt wenige Meter unterhalb die Hintergrathütte liegt, die man erst im allerletzten Moment sieht.
Höhenunterschied: bergauf  360 m Gehzeit: 1,5 Std.

Tag 2
Suldenfernermoräne - Hintergrat - Ortler Gipfel - Payerhütte - Sulden
Zeitiger Aufbruch gegen 04.00 Uhr; auf einem alpinen Steig geht es bis zur  Suldenfernermoräne. Hier beginnt die Kletterei im kombinierten, alpinen Gelände. Über Absätze, Rinnen und am Grad entlang, erklettern wir den Gipfel des Ortlers über den Hintergrat (3.905m).  Abstieg über den Normalweg, vorbei am Lombardibiwak, zur Payerhütte  (3.029m) und zurück nach Sulden.
Höhenunterschied: bergauf  1290 m | bergab  2100 m Gehzeit: 9 Std.

Anforderungen

Kondition: Aufstiege bis zu 1.400 Höhenmeter und mehr, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden und mehr

Technik: Du hast bereits Erfahrung mit Kletterrouten im III. und IV.Grad, und bist bereits bei einigen Touren vorgestiegen und kannst Dich selbstständig abseilen.                    

 

Leistungen

  • Bergführer 
  • 1 X Ü / HP Hütte 
  • Technische Ausrüstung (leihweise - Bedarf bitte bei Buchung mitteilen!) 
  • 1 x Sessellift 
  • MINDESTTEILNEHMERZAHL: 1 Personen max. 2 Personen
     
       



Termine

TagePreisAktion
03.07.2022 - 04.07.2022 2 695.00 » Auf Anfrage
10.07.2022 - 11.07.2022 2 695.00 » Auf Anfrage
07.08.2022 - 08.08.2022 2 695.00 » Auf Anfrage
20150629_212641.jpg
20150630_082523.jpg
20150629_142310.jpg

Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Lindaupark
Fischer
leki
Marker
Quest
Primus
Maloja