Tour
Skitourenreise Rondane Norwegen
Unberührte Landschaften zwischen Bergen und Seen
Der Rondane-Nationalpark ist der älteste Nationalpark Norwegens. Rondane ist ein typisches Hochgebirge mit ausgedehnten Hochebenen und 10 Gipfeln über 2.000 m und liegt 2 Autostunden entfernt von der Olympaistadt Lillehammer. Der höchste Gipfel des Nationalparks ist der Rondslottet mit 2.178 m. Der Nationalpark ist ein wichtiger Lebensraum für Herden wilder Rentiere. Weite und Stille prägen dieses Gebirge. Skitouristisch ist dieses Gebiet nicht wirklich erschlossen und bietet daher das perfekte Terrain für einsame und landschaftlich einzigartige Skitouren. Von leicht bis anspruchsvoll – hier findet man eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Ideal auch für Skitouren-Neulinge.
Eine gemütliche Basis finden wir in der Rondane River Lodge. Ein liebevoll geführtes, kleines Hotel am Fuße der Berge. Abgeschiedenheit pur. Die Eigentümer, Karin und Benjamin haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Gäste zu verwöhnen – auch kulinarisch.
HAFENMAIR Programm:
1. Tag:
Flug nach Oslo. Anschließend fahren wir ca. 3 Stunden mit dem Mietbus nach Sollia. Die Fahrt bietet erste faszinierende Eindrücke über die Winterlandschaften Norwegens.
2. Tag bis 7. Tag:
Die nächsten Tage stehen uns für traumhafte Skitourenziele zur Verfügung. Die Touren werden an das Gruppenniveau sowie die Wetter-, Lawinen- und Schneebedingungen angepasst. Mit unserem Mietbus erreichen wir nach kurzer Zeit die Ausgangspunkte unserer Skitouren.
8. Tag:
Bei unserer Heimreise legen wir, sofern es die Flugzeiten unserer Rückflüge zulassen, einen kurzen Zwischenstopp in Lillehammer ein. Mit einer Besichtigung der Norwegischen Olympiastadt lassen wir diese aufregende und spannende Woche gemütlich ausklingen.
___________________________________________________________________________________________
Auszug möglicher Touren
Saukampen, 1.345m
Durch das wunderschöne Vuludalen an die Ostflanke des Grahogda. Durch Birkenwälder, vorbei an Seen und Moorlandschaften hinauf auf die Grahogda-Ebene. Von hier auf den Gipfel des Saukampen. Perfektes Skigelände für die Abfahrt.
Aufstieg 600Hm, Abstieg 600Hm, Distanz: 18km
Gravskardhogda, 1.776m
Von Sollia erst durch nordische Wälder, dann über weite Hochflächen hinauf zum Saeter. Nun eine panoramareiche Querung und Aufstieg zum Doppelgipfel des Gravskardhogda. Stets im Blick: die höchsten Gipfel des Rondane.
Aufstieg 980Hm, Abstieg 980Hm, Distanz: 16,5km
Blakollen, 1.580m
Abfahrt auf den Atnsjoen-See und Überquerung nach Fagervoll. Aufstieg durch Birkenwälder bis zu Baumgrenze. Über weite Rücken hinauf zum Gipfel.
Aufstieg 1000Hm, Abstieg 1000Hm, Distanz: 16,5km
Stor-Elgevasshoe, 1.610m
Vom Weiler Elgevassli Aufstieg durch das Storbekken auf eine gewaltige Hochebene. Hier wird der Weiterweg durch die Nordflanke des Gipfels etwas steiler. Vielversprechend für eine gute Abfahrt.
Aufstieg 850Hm, Abstieg 850Hm, Distanz: 12km
Hogronden, 2.115m
Vom Strombu geht es Richtung Bjornhollia Hütte. Durch das Veslkolldalen geht es über einen breiten Rücken hinauf zum Sore Oksle (1.779m). Die letzten 350Hm sind weit – belohnt wird man am Gipfel mit einer traumhaften Aussicht.
Aufstieg 1370Hm, Abstieg 1370Hm, Distanz: 18km
Anforderungen
Kondition: Kondition für Aufstiege bis zu 1100 Hm
Technik: Erfahrung im Skitourengehen und sicheres Fahren im freien Gelände und in allen Schneearten Skifahren.
Leistungen
- Bergführer
- 7 x Übernachtung im Hotel / DZ
- 7 x Frühstück, Lunchpaket u. Abendessen
- Transfers vor Ort (Airport - Hotel, vor Ort etc.)
- Kleingruppengarantie
Termine | Tage | Preis | Aktion | |
---|---|---|---|---|
05.02.2022 - 12.02.2022 | ![]() |
8 | 1650.00 | » Jetzt buchen |
12.02.2022 - 19.02.2022 | ![]() |
8 | 1650.00 | » Jetzt buchen |
Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!